Jeder Mensch möchte wertgeschätzt werden.
Achtsamkeit fördert den wertschätzenden Umgang mit
Dir selbst, Deinen Nächsten, Deinen Dir anvertrauten Menschen
und Deinen Kunden.
Wertschätzung fängt immer bei Dir selbst an.
Achtsamkeit
Probiere auf genussvolle Weise aus, ob Du es mit Hilfe der achtsamen Berührung schaffen kannst, das "Kopfkino" auszuschalten.
Achtfaches Achtsamkeitstraining
Mehr Bewusstheit für Körper & Geist und fördert Deine Klarheit, Gesundheit und Zufriedenheit.
Steigere Deine Gelassenheit und Deine wohl-wollende innere Haltung für den Umgang mit
den Herausforderungen Deines Lebens.
Achtsam eigene Wege gehen
Wofür lohnt es sich zu gehen?
Ich unterstütze Dich auf dem Weg zu Deiner Antwort. Am Ende des Tages sagst Du voller Wohlwollen: Das war mein selbstbestimmter Weg!
My Way
Achtsamkeit
Was ist Achtsamkeit? Welche Chancen stecken im Training für Dich und Dein Unternehmen?
Der Impulsvortrag beantwortet Dir diese Fragen!
Wertschätzendes Klima schaffen
Steigere die Motivation und Identifikation Deiner Mitarbeiter mit Deinem Unternehmen um bis zu 50%. Eine trainierte wertschätzende innere Haltung ist die Basis für erfolgreiches
Miteinander.
Das spüren auch Deine Kunden.
Achtsam mit dem Wandel gehen
Digitalisierung - Immer schnellere Veränderungen: Die Fähigkeit, Altes loszulassen und sich Neuem zu öffnen, wird zur Schlüsselkompetenz für Deine Mitarbeiter. Mache Dein Unternehmen:
Fit for Change
Achtsam Tennis spielen
Die Kunst gelassen erfolgreich Tennis zu spielen. Gewinne das innere Spiel! Mehr Gelassenheit - Mehr Power - Mehr mentale Stärke.
TouchLife Massage am Arbeitsplatz
Das Spüren ist die Kraft die uns aus dem Denken in die Ruhe und das Hier und Jetzt führt. Mehr Power - Mehr Konzentration - Mehr Regeneration.
"Als Bürgermeister liegt mir das Miteinander untereinander und auch die Wertschätzung des Gegenüber sehr am Herzen. Auch leben wir in einer Welt, in der immer mehr von uns abverlangt wird und wir mit vielem konfrontiert werden. Hier bietet Achtsamkeit eine gute Möglichkeit, mit Situationen und Menschen umzugehen und neue Potentiale zu fördern."
Herr Barthmann hat durch seinen Vortrag im Rahmen unserer Personalversammlung einen wichtigen Impuls für die weitere Entwicklung gesetzt.“
Alexander Böhn / Bürgermeister der Gemeinde Hainburg am Main / Im Juni 2019
"Als Führungskraft habe ich Vorbildfunktion: Potenziale bei Mitarbeitern fördern, geleistete Arbeit wertschätzen und soziale Anerkennung herstellen sind die Basis für den unternehmerischen Erfolg.
Das Achtsamkeitstraining hilft mir, mehr Bewusstsein für mein Reiz-Reaktions- Muster zu erlangen sowie Empathie für meine Mitarbeiter zu vergrößern.“
Christian Herrgott, Leitung Process & Governance Framework bei der Commerzbank Frankfurt
"Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern haben höchste Priorität in meinem Unternehmen. Yoga und Achtsamkeitstraining im Alltag helfen mir dabei, gut in meiner Mitte zu sein. So bleibe ich empathisch meinen Mitmenschen gegenüber. Kaufmännisches Denken und ein wertschätzender Umgang mit Menschen sind zwei Seiten einer Medaille.“
Johann Kneißl, Gründer und Geschäftsführer von alleMunde – anders kommunizieren, Offenbach am Main
„In unserer Arbeit begleiten wir Menschen in beruflichen Veränderungssituationen. Dabei liegt uns vor allem die Unterstützung von Frauen am Herzen. Denn diese sind besonders oft zwischen Job, Karriere und Privatleben hin und her gerissen und die innere Balance kann aus dem Gleichgewicht kommen. Im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung hat Herr Barthmann unser Treffen mit seinem tollen und ansprechenden Impulsvortrag zum Thema „Achtsamkeit“ bereichert und damit vielen Frauen neue Kraft und Inspiration geschenkt, wieder stärker auf das eigene Wohlbefinden und eine ausgewogene Life-Work-Balance zu achten.
Herr Barthmann schafft es durch sein sympathisches und offenes Auftreten und vor allem durch seine achtsame Haltung dieses wichtige Thema ebenso lebendig wie fundiert zu vermitteln. Es war ein Genuss ihm zuzuhören und dabei selbst wichtige Erkenntnisse zu sammeln.“
Diana Bär und Petra Bünz / KIZ PROWINA pro Wirtschaft und neue Arbeit GmbH / Im August 2019
„Mit dem Achtsamkeitstraining habe ich meine Konzentrationsfähigkeit deutlich steigern können. Dabei half mir die Idee, mein Tennistraining in ein Mentaltraining umzubenennen. So bin ich immer auf den nächsten Ball fokussiert und verliere mich immer seltener in Erwartungen und Bewertungen. Jetzt bin ich stets am Ball und habe mehr Freude am Tennissport.“
Antje Dukatz, Damen 40 Regionalliga, TC Hainstadt
Commerzbank und Frankfurter Agentur für Innovation und Forschung